Rodrigo Borja Cevallos

ecuadorianischer Politiker fr. Staatspräsident (1988-1992)

* 1935 Quito

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/1993

vom 1. Februar 1993 (mi), ergänzt um Meldungen bis KW 21/2008

Herkunft

Rodrigo Borja Cevallos, aus einer bürgerlichen Politikerfamilie stammend, wurde 1935 in Quito geboren. Sein Vater gehörte 1943 zu den Führern der Revolte gegen Präsident Arroyo.

Ausbildung

Schon als Student der politischen Wissenschaft und Rechtswissenschaft an der Zentralen Universität von Ecuador in Quito engagierte er sich in der Liberalen Partei. 1960 schloß B. sein Studium mit der "besten juristischen Dissertation des Jahres" ab.

Wirken

1962, im Alter von 27 Jahren, wurde er zum ersten Mal in den Congreso Nacional, das Parlament, gewählt, was er 1970 und 1979 wiederholen konnte. Ein Jahr später, 1963, nahm B. seine - am Ende 24 Jahre dauernde - Tätigkeit als Professor für politische Wissenschaften an der Universität auf.

Bevor die Militärjunta unter Führung von Admiral Alfredo Poveda Burbano den seit 1963 versperrten Weg zur Rückkehr zur parlamentarischen Demokratie endgültig freimachte und in einem Nationalreferendum eine neue Verfassung angenommen wurde, gründete B. im Nov. 1977 die Linksdemokratische Partei (Izquierda Democrática - ID). Die Partei, die als illegale politische Gruppierung schon 1970 formiert worden war, ...